Steinteppich außen - Verlegen, Kosten und Vorteile

Steinteppich außen: Kosten, Preise und wichtige Faktoren


Wie viel kostet ein Steinteppich außen?

Die Kosten für einen Steinteppich im Außenbereich variieren je nach Fläche, Material und Untergrundvorbereitung. In der Regel liegen die Preise zwischen 210 und 250 Euro pro Quadratmeter ohne Vorarbeiten. Wenn eine zweite Abdichtung erforderlich ist, können zusätzliche Kosten von 70 bis 100 Euro entstehen. Die genauen Kosten hängen von folgenden Faktoren ab:

  • Größe der Fläche
  • Materialwahl (Marmor- oder Quarzstein)
  • Art der Untergrundvorbereitung
  • Aufwand für die Verlegung

Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% Mwst. und beziehen sich auf einen verlegefertigen Untergrund.

Steinteppich außen (outdoor) Preise pro qm inkl. Verlegekosten

Abdichtung

Grundierung

Steinteppich mit UV stabilen Bindemitteln

ab 70,- € 

ab 20,- €

ab 120,- €

Steinteppich außen ist eine moderne und langlebige Lösung für Terrassen, Balkone, Eingangsbereiche und Poolumrandungen. Dank seiner rutschfesten, frostsicheren und pflegeleichten Eigenschaften eignet sich Steinteppich perfekt für den Außenbereich. Doch wie hoch sind die Kosten? Welche Vorteile bietet Steinteppich gegenüber anderen Bodenbelägen? Und worauf sollte man bei der Verlegung achten? In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über Steinteppiche im Außenbereich wissen musst!

Steinteppich auf der Terrasse: Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten

Steinteppich Außen
Steinteppich Terrasse Vorher
Steinteppich Nachher


Steinteppich auf dem Balkon – Witterungsbeständig und pflegeleicht

Mehr erfahren: Steinteppich für Balkone im Detail

👉 Alles über Vorteile, Kosten und Verlegung von Steinteppich auf Balkonen

Ein Steinteppich eignet sich hervorragend für Balkone, da er witterungsbeständig, frostsicher und pflegeleicht ist. Durch die fugenlose Struktur entstehen keine Stolperkanten, und Regenwasser kann durch die offenporige Oberfläche schnell abfließen. Zudem sorgt die natürliche Steinoptik für eine stilvolle Gestaltung und eine angenehme Haptik unter den Füßen.

 

Vorteile von Steinteppich auf dem Balkon:

Frostsicher & witterungsbeständig – Kein Abplatzen oder Risse durch Temperaturschwankungen

Rutschfest – Sicherer Halt auch bei Nässe

 

Pflegeleicht – Einfach zu reinigen und langlebig

Individuelle Farbgestaltung – Große Auswahl an Steinsorten und Farben

Ideal für Mietwohnungen – Kann ohne große Baumaßnahmen auf bestehenden Untergrund verlegt werden

 

Steinteppich außen: Welche Farben und Steine gibt es?

Steinteppich Farbe für außen auswählen. Ob natürliche Erdtöne, edle Graunuancen oder kräftige Farbvarianten – mit Steinteppichen stehen dir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen. Hochwertige Marmor- und Quarzsteinvarianten sorgen für eine stilvolle Optik und harmonieren mit jedem Architektur- und Gartendesign.

 

Einsatzmöglichkeiten von Steinteppich außen: Wo eignet er sich am besten?

🔹 Terrassen & Balkone – Eine stilvolle, rutschfeste und witterungsbeständige Lösung für Aufenthaltsbereiche im Freien.

🔹 Treppen & Eingangsbereiche – Sicherer Halt und edles Design für viel genutzte Flächen.

🔹 Wege & Gehflächen – Perfekte Alternative zu klassischen Pflastersteinen oder Betonplatten.

🔹 Poolumrandungen & Gartenwege – Angenehme Haptik und hohe Wasserbeständigkeit für stilvolle Außenanlagen.

 

Hier ein kostenloses Angebot einholen!


Steinteppich außen verlegen – So funktioniert es

Die Verlegung eines Steinteppichs im Außenbereich ist einfach, wenn die richtigen Schritte beachtet werden. Hier die wichtiges Punkte bei der Verlegung:

  1. Untergrundvorbereitung: Reinigung und ggf. Abdichtung der Fläche
  2. Grundierung auftragen: Sorgt für optimale Haftung
  3. Steinteppichmischung anrühren: Harz und Steine mischen
  4. Material auftragen: Gleichmäßig mit einer Glättkelle verteilen
  5. Aushärtung: Nach 24 Stunden begehbar, volle Belastbarkeit nach 7 Tagen