Eine Treppenbeschichtung mit Steinteppich ist eine langlebige, rutschsichere und optisch ansprechende Lösung für Innen- und Außentreppen. Dank seiner fugenlosen Oberfläche und der hohen Widerstandsfähigkeit eignet sich Steinteppich ideal für Treppenstufen im Haus, auf dem Balkon oder der Terrasse.
➡ Mehr über Steinteppich für Außenbereiche erfahren
➡ Steinteppich für Innenräume entdecken
Die Kosten für eine Steinteppich-Treppe hängen von verschiedenen Faktoren ab:
✔ Fläche der Treppenstufen – Berechnung nach Tritt- und Stirnflächen
✔ Materialkosten – UV-stabile Bindemittel für Außentreppen sind teurer
✔ Arbeitsaufwand – Selbst verlegen oder von einer Fachfirma durchführen lassen
Um eine genauere Einschätzung der Kosten zu erhalten, nutzen Sie unseren Steinteppich-Kostenrechner!
Wenn Sie eine Außentreppe renovieren möchten, sollten Sie unbedingt UV-stabile Bindemittel verwenden, damit die Beschichtung langlebig bleibt.
➡ Steinteppich für den Balkon – langlebig & wetterfest
➡ Steinteppich auf der Terrasse verlegen
✔ Struktur & Körnung sorgen für mehr Halt
✔ Rutschhemmende Versiegelung erhöht die Sicherheit
✔ Keine Fugen – weniger Stolperfallen
Besonders im Außenbereich bietet Steinteppich eine sichere Alternative zu glatten Fliesen oder Betonstufen.
➡ Steinteppich für Außentreppen – alle Vorteile im Überblick
✔ Außentreppen benötigen UV-stabile Bindemittel & Drainagesysteme
✔ Innentreppen können mit farbigen Steinchen individuell gestaltet werden
✔ Bei stark beanspruchten Treppen ist eine zusätzliche Versiegelung empfehlenswert
➡ Steinteppich-Firma finden – Experten für Ihre Treppe
Die Profile für die Treppenkanten gibt es wahlweise in Edelstahl oder Aluminium.